27.03.2018: Viele unserer Kunden warten schon sehnsüchtig auf die neue Spargelsaison. Glauben Sie uns: Wir warten auch schon ganz ungeduldig. Leider spielt das Wetter nicht mit. Was wir an Wärme im Jänner hatten, fehlt uns jetzt im März. Obwohl wir einen großen Teil der Fläche mit Folientunnels zugedeckt haben, hat sich der Boden noch kaum erwärmt. Ab der kommenden Woche soll es relativ warm werden, dann kann sich der Spargel entwickeln. Alles in allem wird die Saison voraussichtlich trotzdem erst Mitte April beginnen. Also müssen wir uns noch in Geduld üben – leider.
15.08.2017: Unsere Spargelpflanzen haben die Temperaturextreme ganz gut überstanden und haben sich sehr gut entwickelt. Als Dauerkultur, die bis zu 12 Jahre am Feld verbleibt, verkraftete der Spargel die extreme Trockenheit und Hitze besser als einjährige Feldpflanzen, da das Wurzelwerk wesentlich dichter und größer ist. Jetzt nutzen sie alle Sonnenstrahlen um die Nährstoffe in den Stock einzulagern.
10.06.2017: Das Saisonende ist nun gekommen. Heute wird das letzte Mal Spargel gestochen. Wir danken allen unseren Kunden ganz herzlich für die Treue und die vielen positiven Rückmeldungen. Das heurige Spargeljahr war von Extremen geprägt – extreme Kälte, extreme Hitze, extreme Niederschläge und zum Schluss noch längere Trockenheit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Familie Lindinger und Familie Ecker
03.04.2017: Nun ist es endlich so weit. Viele Spargelliebhaber haben das ganze Jahr darauf gewartet. Wir haben ab heute unseren Verkauf wieder geöffnet und können heuer ab Beginn der Saison auch schon Grünspargel anbieten. Die Mengen sind noch etwas geringer, da der Freilandspargel noch einige Zeit braucht. Daher bitte noch telefonisch reservieren (07272/2347). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das schöne Wetter und die angenehmen Temperaturen haben den Spargel herausgelockt. Die ersten Grünspargelstangen haben im Folientunnel die Erde durchstoßen. Wenns so weiter geht, sollten Ende der Woche die ersten Stangen zu ernten sein. Lassen wir uns überraschen.
In den letzten Tagen haben wir auf einem Teil der Spargelflächen die Minitunnels aufgestellt. Das Klima in den Tunnels ist wie in einem Gewächshaus. An einem sonnigen Tag erreichen wir hier über 30 Grad und diese Temperaturen beschleunigen das Austreiben der Spargelstöcke im Frühjahr. So kann der Erntebeginn um bis zu drei Wochen nach vorne verlegt werden. Die Wirkung des Tunnels hängt allerdings vom Sonnenschein ab, wenig Sonne -> wenig Wirkung.
In den letzten Tagen haben wir bereits die Spargeldämme fürs kommende Jahr angelegt. Für jene Flächen, die im zeitigen Frühjahr mit Minitunnels abgedeckt werden, legt man die Dämme schon im Spätherbst an. Die Qualität der Dämme ist sehr gut, da die Erde schön trocken war. Wir freuen uns schon auf das Frühjahr und die kommende Saison.
Wir freuen uns, dass die neue Homepage fertig geworden ist. Das Design ist moderner und übersichtlicher. Wir haben noch viele neue Ideen für die nächsten Monate und Jahre. Lassen sie sich überraschen.